Startseite

Zu Beginn des Jahres 2015 hat sich im Brieftaubensport die Interessengruppe "Westfalenmeisterschaft" gegründet.
Der Brieftaubensport hat in Westfalen eine sehr lange Tradition. Vor mehr als 150 Jahren entstanden im Westfälischen die ersten Brieftaubenzuchtvereine. Im Jahr 1881 wurde mit der Brieftaubenreisevereinigung des rheinisch-westfälischen Industriegebietes mit Sitz in Bochum die erste Brieftaubenreisevereinigung im Raum Westfalen gegründet. Die Vereine konnten sich in Friedenszeiten ganz der sportlichen Liebhaberei widmen. Alljährlich wurden auch recht attraktive Weitstreckenflüge aus Ostpreußen (Königsberg), Österreich (Wien) und Ungarn (Budapest) durchgeführt.
Seit dieser Zeit schlägt das Herz des deutschen Brieftaubensports in Westfalen. Besonders im Ruhrgebiet, aber auch in den vielen ländlichen Regionen Westfalens wurde die Zucht von Brieftauben und das Spiel mit mit den "Rennpferden der Lüfte" zum Hobby des "kleinen Mannes".
Ausschreibung / Aktuelles
Eine perfekte Organisation mit dazu passenden Räumlichkeiten und eine erwartungsfrohe WESTFALEN-Züchterschaft bildeten den ansprechenden Rahmen für den nunmehr 10. Champions-Day der IG Westfalenmeisterschaft, der von der RV „Rote Erde Kamen“ ausgerichtet wurde. In der Spitze rund 250 Züchter erfreuten sich vor Ort an dem abwechslungsreichen und kurzweiligen Rahmenprogramm, das von den Verantwortlichen aufgelegt worden war....
Die Teilnehmer der Westfalenmeisterschaft 2025
Am Wettbewerb der Westfalenmeisterschaft 2025 beteiligen sich Sportfreunde aus insgesamt fünfzehn Regionalverbänden des Deutschen Brieftaubensports. In den vergangenen Jahren ist es gelungen, aus einer Idee eine fest verankerte Veranstaltung im Jahreskreis der westfälischen Züchterschaft zu entwickeln. „Transparente Entscheidungen, ein Höchstmaß an taubengerechter Flexibilität und sportlich faire Bedingungen sorgen in einer der Hochburgen des deutschen Brieftaubensportes dafür, dass am Ende verdiente Sieger feierlich geehrt werden!“...